Giraffen-Anlage ist wieder besetzt: Alpakas ziehen in den Allwetterzoo Münster

Unsere letzte Giraffe "Makeba"

 

Die Haltung von Giraffen hat der Allwetterzoo vorerst aufgegeben. Im Februar 2025 ist die letzte Giraffe in den Zoo Osnabrück umgezogen. Damit es in Zukunft wieder Giraffen in Münster geben kann, muss das Giraffenhaus umgebaut werden. „Die Anlage wurde vor 50 Jahren gebaut und hat sich seitdem nicht groß verändert. Damit entspricht sie weder den Haltungsbedingungen für Giraffen, noch den Ansprüchen des Allwetterzoo, wenn es um das Wohl der Tiere geht“, sagt Zoodirektorin Dr. Simone Schehka.

Am 11. Juli ist die umgebauteGiraffenanlage offiziell eröffnet worden. Für die Besucherinnen und Besucher hält sie ein besonderes Highlight bereit. Denn anders als zuvor bei den Giraffen, ist die Anlage der Alpakas begehbar. Die Besucher*innen folgen einem vorgegebenen Pfad über die Anlage und können dabei die Tiere aus nächster Nähe beobachten.

„Wir freuen uns sehr über den Einzug der Alpakas. In den vergangenen Wochen ist die Anlage für ihre Haltung umgebaut und an ihre Bedürfnisse angepasst worden. Sie haben sich gleich neugierig umgesehen und das Haus und die Anlage erkundet“, sagt Zoodirektorin Dr. Simone Schehka.

Das Alpaka ist ein Herdentier und gehört zur Familie der Kamele. In Südamerika wird es wegen seiner hochwertigen Wolle gezüchtet. Diese wächst kontinuierlich weiter, weshalb die Tiere regelmäßig geschoren werden müssen. Alpakas sind Pflanzenfresser und sehr genügsam. Wichtig bei ihrer Ernährung sind harte Gräser, damit sich ihre Schneidezähne gut abnutzen können. Die wachsen – genau wie die Wolle – ständig nach.